Umweltverträglichkeit
Koordination von umweltrelevanten Verfahren (UVP-Gesetz, Materiengesetz)
Langjährige Erfahrung in der Koordination des Sachverständigenteams, Inhaltliche Abstimmung der Einzelgutachten, Prüfung der Fachinhalte, Zusammenstellung des Endberichts, Erstellung von UVPG-Gesamtgutachten und §31a Gesamtgutachten
Koordination von umweltrelevanter Planung und Erstellung von einzelnen Teilgebieten
Koordinationstätigkeiten, Auswahl relevanter Fachgebiete, Abstimmung der einzelnen Fachberichte Zusammenstellung der UVE und der zusammenfassenden Berichte
Bearbeitung folgender Schutzgüter gem. UVP-G §1
Raumentwicklung, Ortsbild/Stadtbild, Landschaftsbild (Beurteilung), Fläche (Inanspruchnahme/Bedarf), Sachgüter/Infrastruktur, Kulturgüter, Mobilität im Raum
Einzelfallprüfung (UVP-G)
Wir beraten und unterstützen ProjektwerberInnen bei der fachlichen Prüfung der Schutzgüter gem. UVP-G.
Screening Umweltwirkungen (UVP-G)
Begleitende Betreuung Umwelt
Raumplanung
Kommunale Entwicklungsplanung
Grundlagenforschung, Erstellung von Leitbildern, Konzepten, Flächenwidmungsplänen, Bebauungsplänen
Regionale und Interkommunale Planung
Aufarbeitung von Grundlagen, Erstellung von Leitbildern und Berichten
für Regionen
Infrastrukturplanung
Grundlagenforschung, Prognosen und technische Konzepte zu Ver- und Entsorgungsanlagen
Standortbewertung und Standortwahl
Standortanalyse, Nutzen-Kosten-Analyse, Standortwahl (z.B. soziale Einrichtungen, Betriebe, Versorgungsanlagen)
Kommunale und regionale Energieplanung
Energiekonzepte, Energieleitbilder, Energiebilanzen
Umwelt- und Raumverträglichkeitsgutachten / -konzepte
Gutachten zu Raumverträglichkeit von Anlagen (z.B. EKZ, Deponien, Kraftwerke) auf kommunaler und regionaler Ebene
Strategische Umweltprüfung von Projektvorhaben
Gutachtenerstellung
Gutachten im Rahmen von UVP und analogen Verfahren (z.B. Eisenbahnrecht)
Prüfung der UVE (Planung), Gutachtenerstellung für die Fachbereiche Raumplanung, Landschaftsbild, Orts- und Stadtbild, Kulturgüter, Sachgüter und Infrastruktur
Gutachten im Rahmen der Raumordnung / Raumplanung
Fachgutachten zu Flächenwidmungsänderungen und
Bebauungsmöglichkeiten, Landschaftsbild, Orts- und Stadtbild, Infrastruktur, Strategische Umweltprüfungen
Naturschutzrechliche Gutachten
Fachgutachten zu Landschaftsbild- und Erholungswert gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Prüfung von Vorhaben auf deren naturräumliche und landschaftsbildliche Verträglichkeit
Als Sachverständige sind wir unabhängig in unserer Begutachtung und als Ziviltechnikergesellschaft garantieren wir - gemäß ZT Gesetz - besondere Sorgfalt
Prozessbegleitung
Mediation/Moderation
Prozessbegleitendes Konfliktmanagement, Moderation von Ausschüssen, Bürgerversammlungen, Fachgutachtergesprächen etc., Erstellung von
Grundsatzpapieren für Information und Entscheidungen; Mediation von Gruppen und BürgerInnenInitiativen
Beratung
Strategie- und Umweltberatung
Beratung der Auftraggeber bzw. Politik und Investoren bzgl. Inhalt, Umfang und Umsetzung von Planungen, Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Seminaren